Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Umwandlung eines -ED-Visums in ein Ehevisum ohne Ausreise aus Thailand
#1

1
Hallo zusammen,  

ich habe derzeit ein ED-Visum, das am 20. Juni 2025 abläuft, und könnte es über meine Schule problemlos um weitere 6 Monate verlängern. Allerdings habe ich kürzlich hier in Thailand geheiratet und möchte jetzt auf ein Ehevisum umsteigen. Die Schule sagt, dass es für sie kein Problem ist, wenn ich das ED-Visum aufgebe, also da gibt’s keine Schwierigkeiten. Ich versuche nur herauszufinden, wie der Umwandlungsprozess funktioniert und ob ich alles erledigen kann, ohne das Land zu verlassen, denn ich möchte wirklich nicht ins Ausland reisen.  

Meine Situation ist folgende: Ich würde gerne direkt die 12-monatige Ehevisum-Verlängerung beantragen, aber ich zahle heute (5. April 2025) 400.000 THB auf mein thailändisches Bankkonto ein. Das bedeutet, dass das Geld bis zum Ablauf meines ED-Visums am 20. Juni nicht die erforderlichen 2 Monate auf dem Konto sein wird – denn 2 Monate ab heute wäre der 5. Juni, und ich habe gelesen, dass die Einwanderungsbehörde mindestens 21 Tage vor Ablauf des Visums Zeit für die Bearbeitung der Umwandlung braucht. Ich befürchte also, dass ich die Anforderung an die Nachweisdauer der Finanzen nicht rechtzeitig erfülle.  

Ich frage mich, ob es möglich ist, mein ED-Visum jetzt (vor dem 20. Juni) zunächst in ein 90-Tage-Nicht-Einwanderungs-O-Visum auf Ehebasis umzuwandeln, um mir Zeit zu geben, die 400.000 THB auf dem Konto „reifen“ zu lassen, und dann später die 12-Monats-Verlängerung zu beantragen, sobald die Gelder die 2 Monate erreicht haben. Hat das schon jemand gemacht? Kann ich von einem ED-Visum direkt auf ein Nicht-O-Visum auf Ehebasis innerhalb Thailands wechseln, oder muss ich ausreisen und wieder einreisen? Ich würde einen Grenzübertritt wirklich gerne vermeiden, wenn möglich.  

Ich weiß, dass der beste Rat ist, zur Einwanderungsbehörde zu gehen, aber das Büro in Bangkok ist für mich weit weg, und ich konnte sie telefonisch nicht erreichen – sie sind auch immer in Eile, wenn ich persönlich dort bin. Ich möchte einfach verstehen, was mich erwartet, damit ich richtig planen und die richtigen Dokumente vorbereiten kann.  

Falls ich die 12-Monats-Verlängerung wegen des Timings nicht sofort hinbekomme, wäre das 90-Tage-Nicht-O-Visum ein guter Zwischenschritt? Und weiß jemand, wie lange die Bearbeitung für den ersten Wechsel von ED zu Nicht-O dauert? Habt ihr Tipps, welche Dokumente ich mitbringen sollte, damit alles reibungslos läuft?  

Vielen Dank für eure Ratschläge – ich schätze das sehr!  

Viele Grüße,  
Andreas
Zitieren
#2

1
Der Wechsel von ED auf 90-Tage-Ehevisum ging bei mir ohne Ausreise, aber du musst echt genau auf die 2-Monats-Regel beim Geld achten. Am besten alles gut vorbereiten, dann klappt’s. Viel Erfolg dir!
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste