Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Thailand Tourism Festival 2025: Ein Fest für nachhaltige Erlebnisse
#1

1
[Bild: thailand-tourism-festival-2025-ein-fest-...ffaaf3.jpg]
Die Tourism Author­i­ty of Thai­land (TAT) präsen­tiert das 43. Thai­land Tourism Fes­ti­val 2025, das vom 26. bis 30. März, jew­eils von 10:00 bis 21:00 Uhr, im Queen Sirik­it Nation­al Con­ven­tion Cen­tre stat­tfind­et. Der Ein­tritt ist frei.

In diesem Jahr dreht sich alles um die ​„5 Must-Do Expe­ri­ences in Thai­land“ und die Vision des Car­bon Neu­tral Tourism, ein Schritt, der Teil des ​„Amaz­ing Thai­land Grand Tourism & Sport Year 2025“ ist. Frau Tha­pa­nee Kiat­phai­bool, TAT-Gou­verneurin, betont, dass das Fes­ti­val eines der bedeu­tend­sten Ereignisse des Jahres darstellt, um Reisen zu inspiri­eren, ​„Grand Moments“ zu schaf­fen und Freude zu verbreiten.

Es wird erwartet, dass etwa 130.000 Besuch­er im Laufe der fünf Tage das Fes­ti­val besuchen, was eine Reich­weite von rund 45 Mil­lio­nen Ein­drück­en haben könnte.
 
Im Ein­klang mit Thai­lands Strate­gie für nach­halti­gen Touris­mus fügte die Gou­verneurin hinzu: ​„In diesem drit­ten Jahr bleibt TAT sein­er Kern­mis­sion treu, nach­halti­gen Touris­mus zu fördern.“ Das Fes­ti­val wird mit dem ​„Zero Waste to Land­fills“-Ini­tia­tive durchge­führt, die 14 Abfall­tren­npunk­te im Ver­anstal­tung­sort umfasst, um Abfall zu minimieren.

 Die ehrgeizige Zielvor­gabe beste­ht darin, unsortierte Abfälle unter 10% zu hal­ten — ein Zeichen für das Engage­ment von TAT, Touris­mus zu einem echt­en Treiber für Nach­haltigkeit zu machen.

Um die umwelt­fre­undliche Ini­tia­tive zu unter­stützen, wird die Nutzung öffentlich­er Verkehrsmit­tel empfohlen.

Dazu gehören die MRT (Bahn­hof Queen Sirik­it Nation­al Con­ven­tion Cen­tre, Taxis am Seezu­gang im Erdgeschoss und die Buslin­ie 136. Besuch­er wer­den auch ermutigt, die Amaz­ing Thai­land-App herun­terzu­laden, die eine 3D-Kar­te­nan­sicht des Ver­anstal­tung­sortes und AR-Nav­i­ga­tion für eine ein­fache Erkun­dung bietet. Die App enthält zudem den voll­ständi­gen Zeit­plan der Haupt­büh­ne­nak­tiv­itäten und per­son­al­isierte Veranstaltungshinweise.
 
Das Fes­ti­val umfasst Attrak­tio­nen in neun Haup­tak­tiv­ität­szo­nen, darunter fünf regionale Dör­fer und vier the­ma­tis­che Höhep­unk­te, die eine fes­sel­nde Erfahrung durch Thai­lands kul­turelle und touris­tis­che Land­schaft bieten. Besuch­er kön­nen ikonis­che Sehenswürdigkeit­en, Foto­stellen, lokale Küche und Pro­duk­te sowie kreative Reisepräsen­ta­tio­nen, kul­turelle und zeit­genös­sis­che Dar­bi­etun­gen und prak­tis­che Work­shops genießen.

In Zone 1: Amaz­ing Thai­land wird anlässlich des 65-jähri­gen Beste­hens der TAT eine immer­sive Ausstel­lung mit einem Team­Lab-ähn­lichen Kunst­werk und ein­er dynamis­chen 3D-Vide­owand präsen­tiert. Zu den High­lights gehören ein retro Fotop­unkt im Chayan­i­tiko­rn Stu­dio, Kaf­fee im Amaz­ing Cof­fee Bere­ich und nach­haltige Einkauf­s­möglichkeit­en auf dem ökol­o­gis­chen Flohmarkt. Work­shops mit einem Schw­er­punkt auf Nach­haltigkeit sowie Vorträge von Reisenden und Kün­stlern bieten zusät­zlich inter­es­sante Anreize.

Die Zone 2: East­ern Vil­lage zeigt die Vielfalt der östlichen Region, während die Zone 3: Cen­tral Vil­lage mit nos­tal­gis­chen Fotomöglichkeit­en und ein­er Mark­t­straße aufwartet. In der Zone 4: North­ern Vil­lage erleben Besuch­er ein mod­ernes Lan­na-Ambi­ente, das kuli­nar­ische High­lights und Auf­führun­gen bietet.
 
Die Zone 5: South­ern Vil­lage feiert die Kul­tur des Südens mit DIY-Aktiv­itäten und tra­di­tionellen Mas­sagen. Die Zone 6: North­east­ern Vil­lage wid­met sich den Tra­di­tio­nen des Isan, während die Zone 7: TAT Part­ners and Trav­el Mall den Besuch­ern Ange­bote und Pakete von acht Touris­mu­sor­gan­i­sa­tio­nen präsentiert.

Die Zone 8: Main Stage bietet ein umfan­gre­ich­es Pro­gramm mit Musik und kul­turellen Dar­bi­etun­gen von Top-Kün­stlern, ein­schließlich der Miss Thai­land Tourism Fes­ti­val Wahlen und Mod­en­schauen. Schließlich hebt die Zone 9: Sus­tain­able Tourism Goals Thai­lands Engage­ment für Nach­haltigkeit und net­to null Kohlen­stoff­touris­mus hervor.

Ein skulp­turaler Bryde-Wal, geschaf­fen von der Kün­st­lerin Wishu­la­da aus über 90 Kilo­gramm Plas­tik­müll, bietet eine ein­drucksvolle Aus­sage zur Umweltver­ant­wor­tung und run­det das Event ab.

Für weit­ere Infor­ma­tio­nen wen­den Sie sich bitte an das TAT-Kon­tak­tzen­trum unter 1672 Trav­el Buddy.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste