Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2025
Bewertung:
6
1
Im Dezember letzten Jahres wurde ich an einem Kreisverkehr etwas unsanft aus dem Weg geräumt. Nichts dramatisches, nur eben ein Blechschaden. Kein großes Problem, die beteiligten Versicherer angerufen, die haben ihre Leute geschickt und die Sach-, sowie Verschuldensfrage schnell geklärt. Mit der Reparatur hat es dann etwas gedauert weil Ersatzteile aus China bestellt werden mussten. Letztendlich stand mein Fahrzeug 9 Tage in der Werkstatt und nun der Knaller. Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass ich von der gegnerischen Versicherung, hier war es die AXA, Nutzungsausfall geltend machen könnte. Lockere 500 Baht pro Tag und was soll ich sagen? Die haben das auf Anforderung doch tatsächlich auch bezahlt! Respekt! Hätte ich nicht im Traum gedacht, dass es sowas auch hierzulande gibt.
Freedom means nothing left to lose.
Zitieren
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2025, 20:44 von
J.O..)
Beiträge: 30
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2025
Bewertung:
6
0
(27.03.2025, 18:42)Horst71 schrieb: Oh, das ist ja mal ne Überraschung!
Normalerweise is’ ja immer irgend ein Papierkram oder endlose Diskussionen nötig.

Man hat uns in der Werkstatt darauf aufmerksam gemacht und uns einen Bündel Papiere dafür mitgegeben. Damit sind wir zur nächsten AXA Niederlassung und die haben das dann für uns in 2 Tagen geregelt. Ob man darauf einen Rechtsanspruch hätte, das weiß ich nicht. Aber auch insgesamt war die ganze Abwicklung unglaublich easy. Ein Vertreter meiner Versicherung kam an den Unfallort, ein weiterer von der Unfallgegnerin. Zuerst wollte diese die Schuld mir zuschieben. Aber ich hatte meine Enkeltöchter als Zeugen im Auto und als unser Versicherungsvertreter darauf hinwies, dass da 4 CCTV Kameras wären ist sie davon abgerückt. Da keine erreichbare Vertretung für unseren Volt City EV da ist, haben wir bei einem Nissan Händler reparieren lassen. Die haben sonst nix besseres zu tun. Haben es auch top hingekriegt.
Freedom means nothing left to lose.